 |





 
Werner Angerer
Rosengasse 3
8605 Kapfenberg
Fon: 0664 / 13 16 166
Fax: 0664 / 13 98 909
Mail
ATU 50 30 71 09
|
|
Produkte
Um das für Sie richtige Produkt herauszufiltern,
bedarf es vorab einer Analyse Ihrer Bedürfnisse wie z.B.
Schwere der Beanspruchung (Abrieb, Frequenz), Untergrund
(Schädigungen), Ansprüche an Geräuscharmut,
Rutschhemmung, chemische Belastbarkeit, Reinigung,
Brandschutz sowie Ästhetik. Bei Instandsetzungen sind
wir bemüht, dies ohne Austausch des noch tragfähigen
Untergrundes zu bewerkstelligen. Wir verwenden
ausschließlich renommierte Produkte, die langjährig
erprobt sind.
Beschichtungen Untergrundvorbehandlung
Mörtel wird in den verschiedensten Variationen
angewendet. Zur Instandsetzung bzw. als Ersatz eines
(Alt-)Betons oder als Nivelliermasse um
Niveauunterschiede auszugleichen, jedoch mit dem Vorteil
der kurzen Aushärtezeit eines Kunstharzes. Schichtstärke
von 1 mm bis nahezu unbegrenzt.
Beschichtungsmöglichkeiten
- Imprägnierungen
sind porenfüllende Tränkungen saugfähiger
Untergründe aus Beton oder Estrichmörtel mit gut
eindringfähigem Kunstharz. Sie werden angewendet um
Fußbodenflächen zu verfestigen, ihre
Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung
zu erhöhen und Staubbildung durch Abrieb zu
verhindern. Ebenso wird das Eindringen von Ölen,
wässrigen Lösungen, Salzen sowie anderen Chemikalien
in die Oberfläche erschwert bis verhindert (je nach
Imprägnierungsstärke). Schichtstärke < 0,1 mm
- Versiegelungen
sind farblose oder farbige Anstriche aus
lösungsmittelhältigen bzw. lösungsmittelfreien
Kunstharzen. Sie werden ausgeführt, um die
mechanische Beanspruchbarkeit von Industrieestrichen
zu verbessern, Staubbildung durch Abrieb zu
verhindern, das Eindringen von Ölen, Fetten sowie
anderen Verschmutzungen in den Untergrund zu
unterbinden, ihre Reinigung bzw. Pflege zu
erleichtern, und durch ihre Farbgebung das Aussehen
von Industriefußböden zu verbessern.
Schichtstärke 0,2 mm bis 0,3 mm
- Verlaufbeschichtung- Der Klassiker in der
produzierenden Industrie
Beschichtungen sind farbige Überzüge von
Untergründen aus Beton, Estrich oder Plattenbelägen,
die im allgemeinen mit Füllstoffen gefüllt und mit
Pigmenten eingefärbt sind. Sie werden meist aus
selbstverlaufenden Beschichtungsmassen in einem
Arbeitsgang - mit vorangegangener Grundierung -
hergestellt, und können auch durch Spachtelungen in
mehreren Arbeitsgängen aufgebracht werden.
Je nach Bedarf:
• rutschfest bei Nässe durch Struktur, trotzdem
leicht zu reinigen
• chemisch hoch belastbar
• elektrisch ableitfähig
Für Elektronikindustrie, Waschhallen,
Lebensmittelindustrie, Lagerhallen und
Produktionsräume.
Schichtstärke ca. 1 mm bis. 2 mm
- Quarzsand Beschichtung - Robust über
Jahrzehnte für befahrbare Bereiche
Ähnlicher Aufbau wie bei der Standardbeschichtung,
jedoch stark rutschhemmend durch eingebettete
Quarzsandkörner, ebenfalls leicht zu reinigen.
Standardsystem für Flugzeughallen, Parkgaragen,
Großküchen und andere Flächen, wo die Eigenschaften
Rutschhemmung und leichte Reinigung gleichzeitig
gefordert sind. Dieses System bietet dabei optimale
Schlag- und Abriebfestigkeit und bei Bedarf hohe
Chemikalienbeständigkeit.
Schichtstärke ab ca. 2,5 mm, Rutschklassen R10-R13
Verfugungen
Werden von uns im Zuge unserer
Beschichtungsarbeiten durchgeführt zum
dauerelastischen Verfugen und Verkleben von
verschiedensten Oberflächen.
Abdichtungen
Elastische 1-Komponenten-Abdichtung von
Nassräumen unterhalb der Verfliesung (jedoch nicht
für Schwimmbecken oder Bereiche, die einer dauernden
Unterwasser-Beanspruchung ausgesetzt sind).
Elastisch, naht- und fugenlos, lösemittelfrei,
wasserdicht.
Entspricht den Beanspruchungsgruppen W1-W3 oder
2-Komponenten Sicherheits-Dichtschlämme unter
Keramikbelägen, zum Abdichten von Keller-
bzw.Außenwänden, Fundamenten.
Elastisch, naht- und fugenlos, lösemittelfrei,
wasserdicht, atmungsaktiv.
Entspricht den Beanspruchungsgruppen W1- W4
|







 |
|